Hydrozid – Kryochirurgie und Kryotherapie – einfach, sicher und effizient.
Hydrozid wird direkt aus dem Behälter auf eine Läsion aufgetragen.
Je nach Lage der Läsion sollte Hydrozid aus einer Entfernung von 2 bis 3 cm und für 2 bis 6 Sekunden aufgetragen werden.
Mehrere wiederholte Gefrier-Auftau-Zyklen – bis zu 6 im Abstand von 30 Sekunden – werden als eine einzige Behandlung empfohlen.
Für den Schutz des umliegenden Gewebes, werden 10 Applikationsschablonen mitgeliefert.
Jede Schablone hat sechs Löcher mit unterschiedlichen Durchmessern: 3, 4, 5, 6, 8 und 10 mm.
Indikationen von Hydrozid:
- Verruca vulgaris
- Verruca Plantaris
- Verruca Plana
- Aktinische Keratose (fazial und nicht fazial)
- Seborrhoische Keratose
- Lentigo (mimisch und nicht mimisch)
- Akrochordon (Hautanhängsel)
- Kondylom
- Molluskum ansteckend
- Gingivale Melaninpigmentierung und
- Zervikale Kontaktblutung
Anwendungsbereiche:
- Koloproktologie
- Gynäkologie
- Urologie
- Pädiatrie
- Plastische Chirurgie
- Dermatologie
- Kosmetologie
- Podologie