Ellman RF Geräte – Zum Einsatz in der ästhetisch-chirurgischen Praxis
Die RF-Geräte von ellman/Cynosure ersetzen im OP das Skalpell, den Chirurgie-Laser und den Elektrokauter und eignen sich hervorragend für alle chirurgisch-ästhetisch Anwendungen, zum monopolaren und bipolaren, drucklosen und atraumatischen Schneiden und Koagulieren am Weichgewebe.
Die Geräte 90EMC, Dual RF und S5 sind vielfach in der zahlreichen Fachgebieten einsetzbar, z.B. zur Behandlung von Hautveränderungen durch Ablation oder Exzision (histologische Auswertung möglich), Teleangiektasien, Besenreiser, zur noninvasiven Behandlung von Falten (Pellevé) uvm.. Als besondere Vorteile der RF sind die primäre Wundheilung und die sehr kurze Abheilung zu nennen. Dabei lässt sich die Blutung jederzeit kontrollieren.
Konventionelle Elektrochirurgiegeräte arbeiten mit einer Frequenz zwischen 360 KHz und 1,7 MHz und verursachen im Einsatz, wie auch viele Laser, einen relativ hohen thermischen Schaden am Gewebe. Dieser thermische Kollateralschaden kann bei fachkundiger Anwendung eines hochfrequenten RF-Gerätes weitestgehend vermieden werden. Zahlreiche Studien von Bridenstine, Niamtu, Brown, Sperli und Kaltwarf zeigen beim Einsatz der ellman-Geräte eine laterale thermale Schädigungszone von lediglich 20-75µm und bestätigen damit die minimale Gewebetraumatisierung.
Bei der Frequenz von 4.0MHz arbeitet auch die noninvasive Faltenbehandlung Pellevé. Dabei führen die Radiowellen im Bindegewebe zu einer Erhitzung der Dermis und in der Folge zur Neubildung von Kollagen. Viele Anwender nutzen in Deutschland diese kostengünstige non-invasiven Faltenbehandlung (www.pelleve.de). Die Pellevé Behandlung erfordert zudem keine „Abheilphase“ und keine Schmerzen für den Patienten, die Teilnahme am gesellschaftlichen Leben kann unmittelbar nach der Behandlung stattfinden.
Lernen Sie die weltweit von führenden Chirurgen, Kliniken, Universitäten und Autoren anerkannte ellman RF-Technologie persönlich kennen. Wir informieren Sie gerne in einem persönlichen Gespräch!